Farbige Geschichte im Licht: Historische Designtrends im Buntglas

Gewähltes Thema: Historische Designtrends im Buntglas. Von mittelalterlichen Kathedralen bis zu digital bedruckten Scheiben – begleiten Sie uns auf einer leuchtenden Reise, die Epochen, Stile und Techniken miteinander verbindet. Abonnieren Sie unseren Blog, teilen Sie Ihre Lieblingsfenster und treten Sie mit uns in einen Dialog über die Kunst, Licht zu gestalten.

Von der Romanik zur Hochgotik: Erzählen mit Licht

Romanische Fenster bevorzugten klare Felder, schlichte Ornamente und Grisaille, um Ruhe und Ordnung zu vermitteln. In Dorfkirchen erzählt das matte Licht noch immer von handwerklicher Disziplin und liturgischer Konzentration. Schreiben Sie uns, welche romanischen Motive Ihnen begegnet sind.

Renaissance auf Glas: Perspektive, Porträts und Emaille

Künstler übertrugen die Regeln der linearen Perspektive aufs Buntglas und schufen architektonische Kulissen mit Tiefenwirkung. Figuren stehen nicht mehr flach, sondern betreten glaubhafte Räume. Erzählen Sie, wo Ihnen diese Illusion besonders eindrucksvoll begegnet ist.

Renaissance auf Glas: Perspektive, Porträts und Emaille

Stifter ließen sich im Glas verewigen, oft kniend und detailgenau gekleidet. Diese Porträts dokumentieren lokale Geschichte, Mode und Selbstverständnis. Teilen Sie eine Kirche, in der Sie ein Stifterporträt entdeckt haben, und abonnieren Sie für weitere Analysen.

Jugendstil und Tiffany: Linien, Natur und neue Materialien

Ranken, Lilien und Schmetterlinge fließen über die Scheiben, als formte der Wind die Linie. Der Jugendstil suchte im Botanischen das Zeitlose. Teilen Sie ein Fenster, das Ihnen wie ein lebendiger Garten vorkam.

Moderne bis Gegenwart: Abstraktion, Experiment und digitale Zukunft

Künstler wie Josef Albers und László Moholy-Nagy untersuchten Farbe, Fläche und Transparenz systematisch. Die Klarheit der Form wurde zum Experimentierfeld des Lichts. Teilen Sie Projekte, die Ihnen die Bauhaus-Prinzipien im Glas vor Augen führen.
Koizoradavis
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.